top of page

Lektion 22. Wir sind ein super Team !

bunt : multicolor

einfach: sencillamente, simplemente.

aktiv: activo.

hinterher: detrás.

erste: primer.

jeder, jede, jedes : cada

verschieden: distinto.

eigentlich: de hecho, en realidad.

gewinnen ( gewonnen): ganar

feiern (gefeiert): celebrar, festejar.

dribbeln: regatear.

ein Tor schieβen: Tirar gol.

​

der Karneval: carnaval.

der Kicker-: futbolista.

der Pirat-en: pirata.

der Kapitän-e: capitán.

der Torwart- e: portero.

der Trainer- : entrenador

der Ausflug- _¨e: Excursión.

der Gepard- e: Guepardo.

der FuβballPlatz- Plätze: Campo de fútbol.

​

​

die Zeitung-en: periódico

die Hausaufgaben-: deberes.

die Stelle-n: lugar.

die Zeit-en: tiempo.

die Mannschaft-en: equipo.

die Band-s: grupo de música.

die Note-n:  Calificación.

​

​

das Porträt- s: retrato.

das Land- ¨_er: país.

das Fach- Fächer: asignatura/s .

das Team-s: equipo.

das Verbot-e: prohibición.

das Modell-e: modelo

das Tor-e: Gol, portería.

das Studio-s: Estudio (de radio).

das Spiel-e: Juego.

​

​

​

​

​

Nationalitäten

                    ER-  IN

 

Amerikaner     -      Amerikanerin- nen

Brasilianer       -     Brasilianerin

Engländer        -     Engländerin

Italiener            -     Italienerin

Spanier             -     Spanierin

Afrikaner          -      Afrikanerin

Marokkaner      -     Marokkanerin

Österreicher     -     Österreicherin

               

                      E-  IN

​

Türke                 -     Türkin

Russe                 -     Russin

Grieche              -     Griechin

​

                      ER - E

Deutscher          -      Deutsche

Plural fem/ mask - Deutsche.

​

 

Modalverb  -   DÜRFEN

​

Usamos dürfen para pedir permiso.

Ich darf                       wir dürfen

du  darfst                    ihr dürft

er   darf                       sie dürfen

Darf ich mal auf die Toilette?

¿Puedo ir al baño?

DIE TIERE : Los animales.

das Tier,e: Animal.

das Pferd-e: Caballo

das Krokodil-e: Cocodrilo.

das Schwein-e: Cerdo.

das Schaf-e: Oveja.

das Huhn-Hühner: Gallina.

das Küken: Pollo.

das Reh-e: Corzo.

das Kamel-e: Camello.

das Zebra-s: Cebra.

das Meerschweinchen-: Conejillo de Indias.

das Dromedar-e: Dromedario.

​

der Hund-e: Perro

der Löwe-n: León

der Vogel-¨_: Pájaro.

der Tiger- : Tigre

der Delfin-e: Delfín.

der Pinguin-e: Pingüino

der Affe-n: Mono

der Fisch-e: Pez

der Elefant-en: Elefante

der Esel-: Burro.

der Hahn- Hähne: Gallo.

der Frosch-¨_e: Rana.

der Bär- ¨_en: Oso.

der Eisbär-en: Oso polar.

der Hai-e: Tiburón.

der Goldfisch-e: Pez dorado.(acuario)

der Hamster-: Hamster.

der Hase-n: Liebre.

der Krebs-e: Cangrejo.

der Wal-e: Ballena.

​

die Giraffe-n: Jirafa

die Katze-n: Gato.

die Maus-¨_e: Ratón.

die Kuh-¨_e: Vaca.

die Ratte-n: Rata

die Ziege-n: Cabra.

die Ente-n: Pato.

die Schildkröte-n: Tortuga.

die Schlange-n: Serpiente.

die Mücke-n: Mosquito.

die Fliege-n: Mosca.

​

der Dribbler- : Regateador.

der Mond-e: Luna.

der Weltmeister: Campeón mundial.

der Robot-er: Robot.

der Motor-en: Motor.

der Kopf-¨_e: Cabeza.

der Torschütze-n: Goleador.

​

die Weltmeisterschaft-en: Mundial de fútbol.

die Welt-en: Mundo.

die Kamera-s: Cámara.

die Chance-n: Oportunidad.

​

das Raumshiff-e: Nave espacial.

das Endspiel-e: Final de juego.

​

Wiegen : Pesar.

WLAN: Wifi

Vergleichen  : Comparar.

Cuando comparamos dos persona o cosas utilizamos el comparativo del adjetivo + als.

​

Das Buch ist kleiner als das Heft.

​

Para formar el comparativo del adjetivo normalmente se añade -er al adjetivo.

​

spät - später

neugierig - neugieriger

faul - fauler

langsam - langsamer

klein - kleiner

fleiβig - fleiβiger

schwer - schwerer

schlecht - schlechter

​

En algunos casos, añadimos ¨ cuando el adjetivo tiene vocales como "a", "o" y "u".

alt - älter                lang - länger           klug - klüger

arm - ärmer           kurz - kürzer          kalt  - kälter

groβ - gröβer         jung -  jünger         stark - stärker

warm - wärmer

​

En otros casos son adjetivos irregulares y hay que aprenderse la forma del comparativo.

​

teuer   - teurer                viel /sehr     -  mehr

hoch    - höher                 gut                - besser

nah      - näher                 gern             - lieber

dunkel - dunkler

​

Si queremos decir que dos personas o cosas tienen el mismo grado de una cualidad utilizamos:

​

so + Adjetivo + wie

​

María ist so klein wie Elisa

​

​

 

​

​

​

 Lektion 22, 2b und c

 

Anja:  Hier ist Anja Feldbusch von Radio Köln 2000 mit der Sendung „Im Interview“. Heute miiiit … Fabio Schmidt. Hallo, Fabio!

Fabio: Hallo!

Anja: Wie alt bist du, Fabio?

Fabio: 13.

Anja:  Fabio ist also 13 und liebt Fußball. Aber Fabio spielt nicht nur selbst mit seinen Freunden, er trainiert auch eine Mannschaft. Und zwar…

Fabio:  …den FC Regenbogen aus Köln-Kalk. Ich trainiere die U11, arbeite also mit Jungen unter 11 Jahren. Sie sind alle 9 oder 10 Jahre alt.

Anja:  Der FC Regenbogen ist eine Mannschaft mit einer Besonderheit, nicht? Woher kommen denn die Kinder?

Fabio:  Sie leben alle in Köln, aber ihre Familien kommen aus verschiedenen Ländern, eine ganz bunte Mischung. Ahmets Vater zum Beispiel ist Marokkaner und Davids Mutter kommt aus Spanien. Und die Eltern von Alex – das ist unser Kapitän – sind aus Russland.

Anja:  Dann gibt es also viele Sprachen in deiner Mannschaft!

Fabio:  Ja, das ist toll! Und alle sprechen super Deutsch. Das ist beim Training überhaupt kein Problem.

Anja:  Und wie lange machst du das schon, die Mannschaft trainieren?

Fabio: Fast acht Monate.

Anja: Und warum machst du es?

Fabio:  Es macht mir einfach Spaß! Ich arbeite total gern mit den Jungen, wir sind ein super Team. Einer hilft dem anderen, das ist wirklich toll.

Anja:   Wie viele Kinder hast du in der Gruppe?

Fabio:   Im Moment 12, aber es sind nicht immer alle da. Wir spielen nicht nur Fußball zusammen, wir organisieren auch Feste und Ausflüge, gehen zusammen zum Karneval, so etwas. Und manchmal sprechen wir auch über Probleme.

Anja:  Musst du auch manchmal mit deinen Kickern schimpfen?

Fabio:  Na ja, manchmal schon, wenn sie Quatsch machen oder wenn sie sich streiten.

Anja:   Boah, dann bist du ja nicht nur Trainer für die Kids.

Fabio:  Na ja, oft bin ich auch wie ein großer Bruder für die Jungs.

Anja:  Und hast du nie Probleme in der Schule? Ich meine, du bist ja viele Stunden mit den Jungen zusammen.

Fabio:  Probleme nicht, aber ich bin auch kein sehr guter Schüler. Na ja, ich muss keine super tollen Noten haben – außer in Sport. Ich möchte mit den Kids Fußball spielen und ein paar Spiele mit ihnen gewinnen.
Anja:  Na dann, viel Erfolg und viel Spaß zusammen. Danke dass du hier warst, Fabio! Mach’s gut und viele Grüße an deine Mannschaft!

Fabio: Danke! Tschüss!
 

© 2023 by Name of Site. Proudly created with Wix.com

  • Facebook App Icon
  • Twitter App Icon
  • Google+ App Icon
  • Instagram App Icon
  • LinkedIn App Icon
bottom of page