top of page

Lektion 21. Komm, wir feiern!

sich mit jemandem verabreden: Quedar con, citarse con alguien.

​

das Fest-e: Fiesta.

das Volkfest,e: Fiesta popular, feria.

das Weihnachten: Las Navidades.

das Hähnchen- : El pollo.

das Geld: Dinero.

das Picknick-s : Picnic.

das Zelt-e: Celda, carpa.

das Hertz-en: Corazón.

das Dirndl-: Traje tradicional tirolés.

das Riesenrad-¨_er: Noria.

​

der Eingang-¨-e: Entrada.

der Ausgang- ¨_e: Salida.

der Kiosk-e: Kiosko.

der Geburtstag-e: Cumpleaños.

der Nachbar-n: Vecino.

der Filmstar-s: Estrella de cine.

der Salat-e: Ensalada, lechuga.

der Fasching-s: Carnaval.

der Lebkuchen-: Pan de especias.

der Ketchup-s: Ketchup.

​

die Tür-en: Puerta.

die Kasse-n: Caja.

die Bratwurst- ¨_e: Salchicha.

die Pommes- :Patatas fritas.

die Torte-n: Tarta.

die Limo-s (Limonade): Limonada.

die Hausaufgaben: Los deberes.

die Klassenarbeit-en: Examen.

die Autoskooter: Auto de choque.

die Fasnacht-en: Carnaval.

die Lederhose-n: Pantalón de cuero.

die Breze-n: Pretzel.

​

​

​

Rate mal ! : ¡Adivina!

Feiern: Festejar, celebrar.

Reiten: Montar a caballo.

Grillen: Asar.

Lernen: Estudiar.

Backen: Cocer, hornear.

verschenken: Regalar.

behalten: Guardar, mantener.

Nennen: Nombrar, llamar.

Der Hunger- : Hambre.

Hunger haben: Tener hambre.

lecker: Sabroso.

Es regnet: Llueve.

Auβerdem: Además.

Zu Weihnachten: Para Navidad

Zu Ostern: Para Semana Santa.

Zum Muttertag: Para el día de la madre.

Zum Geburtstag: Para el cumpleaños.

Zum Oktoberfest: Para la fiesta de la Cerveza en Múnich.

​

Si detrás de ZU aparece un sustantivo en plural se mantiene sólo la preposición "ZU".

​

ZU+ dem= ZUM

NEGACIÓN

​

-Negamos el sustantivo con KEIN.

  • Cuando está precedido de un artículo indeterminado. (Ein / Eine / Ein).

  • Ich kaufe keinen Kuli.

  • Cuando no le precede ningún artículo.

  • Se declina como el artículo indeterminado.

​

- Negamos con NICHT el verbo.

  • Ich gehe nicht zur Schule. 

- Con nombres propios también usamos NICHT.

  • Das ist nicht Melanie.

- Delante de adjetivos utilizamos NICHT.

  •    Dieses Auto ist nicht groß .

  •    Das ist NICHT mein Hobby. (Si detrás viene un posesivo, negamos con NICHT.

​

​

NEGACIÓN CON PERFEKT.

​

  • Ich habe es meinem Vater nicht gekauft. (No he comprado una bicicleta a mi padre). Negación del verbo.

Si nicht niega una parte de la oración (Teilnegation), se coloca delante de lo que niega , pero nunca delante del verbo. 

  • Ich habe es nicht meinem Vater gekauft. (En esta frase, el sentido que le doy es que he comprado una bici, pero no para mi padre).

  • Wir sind nicht heute mit dem Auto gefahren, aber gestern. (Negamos  heute, hoy. Hemos conducido con el coche, pero no hoy, sino ayer).

​

​

​

​

BEI + DATIV

​

Bei uns: En nuestra casa, donde vivimos.

Bei mir: En mi casa.

Bei dir.: En tu casa, tu ciudad, donde estás tú.

Bei ihm: En casa de él.

Bei ihr: En casa de ella.

Bei euch: En vuestra casa.

Bei ihnen. En casa de ellos/as.

Bei Ihnen: En casa de usted / es.

​

 Lektion 21, 3

Anna: Boah, hier ist ja total viel los! So viele Leute!

Luisa: Das ist hier immer so. Wir Kölner feiern eben gern.

Anna: Und? Was machen wir jetzt? Ah, hier ist ein Programm.

Luisa: Guck mal, Anna. 17.15 Uhr: „Zumba mit Ben Becks“. Wollen wir da mitmachen? Komm, wir gehen ein bisschen tanzen. Hast du Lust?

Anna: Na gut, okay, aber können wir vorher noch etwas essen? Ich habe Hunger. Du nicht, Luisa?

Luisa: Doch, ein bisschen schon.

Anna: Und was essen wir? Bratwurst oder Hähnchen?

Luisa: Hähnchen schmeckt mir nicht. Dann lieber eine Bratwurst.

Anna: Ja, okay.

Luisa: Möchtest du auch Pommes?

Anna: Nein.

Luisa: Guten Tag. Zweimal Bratwurst bitte und eine Portion Pommes.

Verkäufer: Kommt sofort. … Möchtet ihr auch Ketchup?

Anna: Nein, danke.

Luisa: Ich auch nicht. Danke.

Luisa: Mmh. Die Pommes sind lecker. Willst du mal probieren?

Anna: Ja, gern. … Mmmh. … Und? Gehen wir jetzt mal in das Zelt? Es ist fast fünf Uhr. Der Zumba-Kurs fängt gleich an.

Luisa: Ja klar! Hey, Anna, Moment, warte mal! Siehst du den Jungen da? Den kenne ich. Das ist doch Philipp, mein Nachbar!

Anna: Bist du sicher?

Luisa: Klar! Psst, nichts sagen! … Hi! Na, rate mal! Wer bin ich?

Niklas: Äh, keine Ahnung, kenne ich dich?

Luisa: Oh, äh, Entschuldigung! Ich wollte, äh, ich habe, äh …

Niklas: Kein Problem! Ich bin Niklas. Und ihr?

© 2023 by Name of Site. Proudly created with Wix.com

  • Facebook App Icon
  • Twitter App Icon
  • Google+ App Icon
  • Instagram App Icon
  • LinkedIn App Icon
bottom of page