top of page

Lektion 19. MÖBEL.

DIE WOHNUNG

die Wohnung-en: La vivienda

die Küche-n: La cocina

die Terrasse-n: La terraza

die Toilette-n : Baño.

die Garage-n: El garaje

der Flur,e : Pasillo

der Garten,- : Jardín

der Balkon-s /e : Balcón.

das Kinderzimmer,- : Habitación de los niños.

das Wohnzimmer,-: Salón.

das Schlafzimmer,- : Dormitorio

das Bad, ¨_er: Baño

MÖBEL = MUEBLES

das Möbel- : Mueble

das Bett-en : Cama.

das Sofa-s : Sofá

das Regal- e: Estantería.

das Waschbecken: Lavabo

das Fenster-: Ventana.

das Kissen: Cojín.

das Waschbecken- : Lavabo.

das Bild-er: Cuadro.

der Schrank, die Schränke: Armario.

der Stuhl, die Stühle: Silla.

der Sessel,- : Sillón.

der Schreibtisch-e :Escritorio.

der Tisch-e: Mesa.

der Kühlschrank, Kühlschränke: Frigorífico.

der Spiegel,-: Espejo.

der Teppich-e: Alfombra.

der Backofen: El horno.

der Herd-e: Cocina (Electrodoméstico)fogones.

der Fernseher,- : Televisor.

die Kommode,n: Cómoda de cajones.

die Badewanne: Bañera.

die Waschmaschine, n: Lavadora.

die Uhr, en: Reloj.

die Dusche-n: Ducha.

die Lampe-n: Lámpara.

Perfekt

Sprechen- geschprochen (haben)

gehen- gegangen (sein)

anschauen- angeschaut (haben)

Fíjate ⇨

ADJEKTIVE

komisch: raro.

stressig: estresante.

langsam: despacio.

schnell: rápido.

nervös: nervioso.

fertig: listo, preparado, finalizado.

sauer: enfadado.

schwer: difícil.

einfach: fácil.

streng: estricto.

wichtig: importante.

chaotisch: caótico.

schlimm: malo.

traurig: triste.

blöd: tonto, estúpido.

jung: jóven

alt: viejo.

neu: nuevo.

müde: cansado.

verrückt: loco.

nett: amable.

interessant: interesante.

dumm: tonto

fleiβig: trabajador.

intelligent: inteligente.

witzig: gracioso.

unfreundlich: desagradable.

freundlich: amistoso, amigable, afable.

glücklich: feliz.

unglücklich: Infeliz, desdichado.

sympatisch: simpático.

unsympatisch: antipático.

der Tipp-s : Consejo.

der Chaot-en : Caótico.

der Quatsch: Tontería.

der Kopfhörer- : Cascos.

der Computer-: Ordenador.

das Chaos- : El caos.

das Mitglied-er: Participante, miembro.

das System-e: Sistema.

das Kleid-er: Vestido.

die Antwort-en: Respuesta.

die Serie-n: Serie.

die Kleider- : Ropa.

Aufräumen: Ordenar.

Versuchen: Intentar.

Ausprobieren:Probar, ensayar.

Spaβ machen: Divertir.

Das macht mir Spaβ!: ¡Eso me divierte! 

Aufsetzen: Colocar, poner.

Anmachen: Encender.

Ausmachen: Apagar.

Anfangen: Empezar.

Anziehen: Vestirse, ponerse ropa.

Ausziehen: Desnudarse, quitarse la ropa.

Liebe Grüβe: Saludos.

Klappen: Funcionar. Das klappt !: ¡Eso funciona!

schlimm: mal, malo.

El acusativo del determinante posesivo cambia sólo en masculino.

Nom.        Akk

mein         meinen

dein          deinen

unser        unseren

euer          euren

 

VERBOS: LIEGEN, STEHEN, HÄNGEN

LIEGEN: Yacer, estar tumbado, estar horizontalmente.

STEHEN: Estar de pie.

HÄNGEN: Colgar de, estar colgado de.

Estos verbos aparecen acompañados de las preposiciones IN,  AUF,  AN + Dativo, ya que responden a la pregunta WO? -¿DÓNDE?.

Auf: Encima de

AUF dem + Maskulin /Neutrum

AUF der + Feminin

In: En.

IM + Maskulin /Neutrum

IN der + Feminin

IN se usa especialmente con las habitaciones de una casa.

Das Fahrrad ist in der Garage.

Excepto:

Die Stühle stehen auf dem Balkon.

Der Tisch steht auf der Terrasse.

An: Al lado de.

AM + Maskulin /Neutrum

AN der + Feminin

An siempre se utiliza con palabras como: Wand (Pared).

Das Poster hängt an der Wand.

Lektion 19, 2
Anna: Laura? Hallo?
Laura: Hi, Anna!
Simon: Huhuuu! Kannst du uns sehen?
Anna: Hey, Simon, ja, ich sehe euch. Super!
Laura: Und? Wie ist es in Köln? Gefällt es dir?
Anna: Na ja, eigentlich ist die Stadt ganz schön. Aber ... ihr seid nicht da. Und München ist so weit weg...
Laura: Du fehlst uns auch, Anna!
Anna: Echt?
Simon: Na klar. Was denkst du denn? ... Aber jetzt erzähl doch mal: Was hast du denn schon von Köln gesehen?
Anna: Am Sonntag sind wir ein bisschen in der Stadt spazieren gegangen. Wir haben den Dom angeschaut und sind auch
am Rhein gewesen. Köln ist schon schön, ... aber ihr seid eben nicht da!
Laura: Ja, und du bist nicht hier ... Wie ist denn deine neue Schule?
Anna: Hm, geht so. Die Schule ist ziemlich groß.
Laura: Und die anderen Schüler in deiner Klasse? Sind sie nett?
Anna: Ach ja, ... Ich weiß nicht. Sie sind ganz okay. Aber ich habe ja noch nicht so viele kennengelernt. Nur Tim und
Fabio...
Laura: Und die sind nett, oder wie?
Anna: Ja, doch, die zwei sind ganz nett. Besonders Fabio. Aber er spricht manchmal ein bisschen komisch.
Laura: Warum spricht Fabio komisch? Wie spricht er denn?
Anna: Na ja, hier in Köln sprechen die Leute irgendwie anders. Fabio hat mich zum Beispiel gestern gefragt: „Magst du
Kooche?“
Simon: „Kooche“? Was heißt das denn?
Anna: „Kooche“ heißt Kuchen!
Laura: Das ist ja lustig!
Simon: Ja, echt komisch. ... Wie sind denn eure Lehrer?
Anna: Hm, unsere Mathelehrerin ist sehr jung und oft total nervös und stressig. Und unser Englischlehrer ist sehr streng.
Wir bekommen immer ganz viele Hausaufgaben.
Laura: Ach du Arme! ... Und eure Wohnung? Habt ihr schon alles ausgepackt?
Anna: Mein Zimmer ist okay. Aber unsere Küche ist noch nicht ganz fertig und unser Wohnzimmer ist auch noch ziemlich chaotisch.
Simon: Eure Küche ist noch nicht fertig? Könnt ihr denn da schon kochen?
Anna: Ach ja, das geht schon, man muss nur ein bisschen suchen

                                                                      ARTÍCULO INDETERMINADO

 

                                   Singular masculino                       singular femenino                         singular neutro 

Nominativo               ein neuer Schrank                     eine neue Wohnung                    ein neues Fenster

Acusativo                  einen neuen Schrank                eine neue  Wohnung                   ein neues  Fenster

 

Dativo                        einem neuen Schrank               einer neuen Wohnung                einem neuen Fenster

 

Genitivo                     eines  neuen Schrank                einer neuen Wohnung                eines neuen Fenster  

LOS ADJETIVOS SE DECLINAN CUANDO APARECEN CON UN ARTÍCULO INDETERMINADO O UN POSESIVO.

TAMBIEN CON EL ARTÍCULO DETERMINADO (DER, DIE, DAS), PERO SE DECLINA DE OTRA FORMA.

Das ist ein neuer Computer. Nominativo masculino.

Hast du einen neuen Computer? - Acusativo masculino.

Ich arbeite mit einem neuen Computer. - Dativo masculino.

Der Preis eines neuen Computers. - Genitivo masculino.

© 2023 by Name of Site. Proudly created with Wix.com

  • Facebook App Icon
  • Twitter App Icon
  • Google+ App Icon
  • Instagram App Icon
  • LinkedIn App Icon
bottom of page