La mayor parte de los vídeos que aparecen en esta página han sido recogidos desde youtube. Doy gracias a todos sus creadores por su esfuerzo y creatividad. Mi intención sólo es la de acercar a los alumnos de Alemán recursos para que puedan estudiar Alemán de una forma más divertida.
Rebeca Martín A
Modales / Imperativo
dürfen können mögen müssen sollen wollen möchten
ich darf kann mag muss soll will möchte
du darfst kannst magst musst sollst willst möchtest
er/sie/es darf kann mag muss soll will möchte
wir dürfen können mögen müssen sollen wollen möchten
ihr dürft könnt mögt müsst sollt wollt möchtet
sie dürfen können mögen müssen sollen wollen möchten
Dürfen: Tener permiso, poder (hacer algo)
Können: Ser capaz de ( saber, poder...)
Mögen: Querer, gustar.
Müssen: Tener que, deber.
Sollen: Deber, tener que ( Deberías habérmelo dicho...)
Wollen: Querer, pretender
Möchten: Querer algo
Nennen: llamar, nombrar.
der Rock- ¨_e: La falda.
der Minirock- ¨-e: Minifalda.
die Mütze-n : Gorra.
das T-Shirt-s: Camiseta
die Bluse-n: Blusa.
der Hut- ¨_e: Sombrero.
die Sache-n: Cosa.
lustig: Divertido.
die Katze-n: Gato.
die Tasche-n: Bolso.
der Filz-e: Fieltro.
das Tier-e: Animal.
das Pferd-e: Caballo.
der Stift-e: BolÃgrafo.
Schluss machen: Terminar
Reisen: Viajar
Abholen: Recoger algo / a alguien.
Umsteigen: Transbordar.
Abfahren: Salir, partir.
Ankommen: Llegar
die Reise: Viaje.
die Ankunft: LLegada.
Einsteigen: Montarse (tren...)
das Gleis: VÃa
die Fahrkarte-n: Billete.
die Verspätung: Retraso.
der Bahnhof- ¨-e:Estación de tren.
Ferien: Vacaciones.
Declinación Posesivos
m f n pl
Nominativo: mein meine mein meine
Acusativo: meinen meine mein meine
Dativo: meinem meiner meinem meinen
NACH: A / HACIA
-Indica dirección.
-Delante de ciudades, países y regiones sin artículo.
. Morgen fahren wir nach Paris.
Excepciones:
IN + die (Países con artículo)
in die Schweiz
in die Türkei
in die USA
​
Ich fliege in die USA.- Vuelo a los Estados Unidos.
Ich gehe nach Hause: Voy a casa.
Ich bin zu Hause: Estoy en casa.
Kati: Hallo Laura, siehst du mich? Wie geht's?
Laura: Hey, hallo, ja ich seh' dich! Alles super!Hast du schon deine Fahrkarte?
Kati: Ja! Also: Ich fahre am Freitag um 10 Uhr 12 in Wien ab und komme um 16 Uhr 30 in München an, glaube ich.
Laura: Wann genau?
Kati: Warte! Hier steht: München Hauptbahnhof 16 Uhr 35.
Kati: Holst du mich ab?
Laura: Ja, klar! Ich hole dich ab. Mama kommt auch mit. Hoffentlich musst du nicht umsteigen.
Kati: Nein, der Zug fährt direkt nach München.
Laura: Das ist gut. Und wie lange fährst du?
Kati: Fast fünf Stunden! Also nicht ganz... vier Stunden und dreiundzwanzig Minuten.
Laura: Ist das nicht ein bisschen langweilig?
Kati: Ach nein, ich kann ja lesen, Musik hören, dich anrufen...
Laura: Gute Idee! Also dann, gute Reise!
Kati: Danke schön! Bis Freitag!
Laura: Ja, Tschau!
Kati: Tschüss!
Vamos a estudiar tres ejemplos de la declinación de adjetivos cuando aparecen delante del sustantivo.
Según el género de la palabra a la que acompaña tendremos que añadir al adjetivo una terminación distinta.)
Nächsten Freitag /Monat - (Los días de la semana y los meses son masculinos) - Masculinos
Nächste Woche- (die Woche)- Femeninos
Nächstes Jahr , Wochenende- (das Jahr) - Neutros