top of page
La mayor parte de los vídeos que aparecen en esta página han sido recogidos desde youtube. Doy gracias a todos sus creadores por su esfuerzo y creatividad. Mi intención sólo es la de acercar a los alumnos de Alemán recursos para que puedan estudiar Alemán de una forma más divertida.
Rebeca Martín A
Das Kartäuserkloster Miraflores

Zur Zeit leben im Kartäuserkloster zwanzig Mönche.
Sie führen ein Leben in Gebet, Bildung, Arbeit und Einsamkeit.
Das Kloster war in 1442 von König Johann II von Kastilien gegründet.
Aber in Wirklichkeit war es ein Werk seiner Tochter, der Königin Isabella die Katholische, als Johann II bevor dem Beenden des Aufbau gestorben war.

Ein Mönch des Kloster



das Kloster- Klöster: Monasterio
das Gebet- e: Rezo.
das Leben-: Vida.
das Beenden- : Finalización.
das Atrium-Atrien: Atrio, vestibulo, entrada.
das Gewölbe-: Bóveda.
das Glasfenster-: Vidriera.
das Rosenfenster-: Rosetón.
das Chorgestühl-e: Sillería del coro.
das Pult-e: Atril.
das Retabel-: Retablo.
das Alterbild-er: Retablo
das Grabmal-e: Tumba.
das Manuskript-en: Manuscrito.
das helige Abendmahl- ¨-er: Última cena.
das Tabernakel-: Tabernáculo, sagrario.
die Bildung-es: Formación.
die Arbeit-en : Trabajo.
die Einsamkeit-en: Soledad.
die Kirche-n: Iglesia.
die Kapelle-n: Capilla.
die Verkündigung-en: Anunciación.
der Aufbau-: Construcción.
der Chor-Chöre: Coro.
der Kranz- Kränze: Corona.
der Mönch-e: Monje.
der Apostel Jakob: Apostol Santiago.
der Wappenschild-e: Escudo de armas.
der Rosenkranz-¨_e: Rosario.
der Stifter-: Fundador.
Gründen: Fundar
Sterben: Morir.

Im Tympanon des Eingangs zur Kirche befindet sich eine Pieta. Darüber sind die Wappen von Kastilien und León (links) und vom Stifter König Johann II. (rechts).
Im Eingangsbereich fällt ein flämisches Triptychon aus dem 15. Jh. auf. Es stellt die Passion, Kreuzigung und Beweinung dar. Das Bild stammt aus der Schule von Roger van der Weyden. Der Künstler ist unbekannt.



Das gotische Retabel.

Der Chor der Laienbruder.
Raum der Gläubigen.
Seitliche Kapellen.
Manuskripten.

Wo ist 12. Apostel? Es fehlt scheinbar Johannes, aber sein Kopf liegt vor Jesus etwas eigenartig auf dem Tisch. Er hat sich zu ihm hingebeugt. Maria Magdalena wäscht Jesus die Füsse. Im Teller in der Mitte liegt ein kleines Schwein.

Der Chor der Väter.


Das Pult.
Das königliche Grabmal.

Das Grabmal des Infanten Alfons
Der heilige Bruno aus Köln war Begründer des Kartäuserordens.
Geboren um das Jahr 1035.
Er hat in den Chartreuse-Gebirge, in der Einsamkeit der französischen Alpen mit sechs Gleichgesinnten Mönchen gelebt.

Vor dem Retabel befindet sich das Grab von König Johann II. und Isabella von Portugal, den Eltern von Isabel der Katholischen. Es hat die Form eines achteckigen Sterns.



Die Verkündigung von Pedro Berruguete.
Auch Alfons, der Bruder von Isabel der Katholischen, hat hier seine letzte Ruhestätte gefunden.
Die Glasfenster wurden 1484 aus Flandern hierher gebracht und sind bestens erhalten. Sie zeigen Szenen aus der Passion und der Auferstehung Christi.


Die Kapelle der Heiligen Maria von Miraflores.
bottom of page